Video-Beratung
- Sie buchen Ihre Therapiesitzung hier im Shop. Danach nehme ich Kontakt mit Ihnen auf und wir vereinbaren individuell einen Termin. Terminlich bin ich dabei im Vergleich zu den
Praxis-Anwesenheitszeiten sehr flexibel, das heißt der Termin kann auch abends oder am Wochenende stattfinden. Sollte es Probleme mit den technischen Gegebenheiten geben (benutzt wird die
Plattform Redmedical), klären wir das gerne gemeinsam.
- Ab diesem Zeitpunkt läuft im Grunde alles genau so ab, wie Sie es in einem persönlichen Gespräch beim Therapeuten gewohnt sind: wir nutzen 60 min um mit Ihrem Thema zu arbeiten, um Ihr
Anliegen zu klären. Ich stelle mein volles therapeutisches Wissen zur Verfügung, um Sie weiter zu bringen.
- Und ja: Nicht nur Gesprächstherapie ist möglich, sondern auch Hypnose per Video. Und das funktioniert sogar sehr gut, nicht erst seit der Corona-Krise.
Ihre Vorteile bei einer Video-Beratung
-
Nicht ortsgebunden, keine Anfahrt nötig
-
Terminliche Flexibilität im Vergleich zur Vor-Ort-Therapiesitzung: Termine sind auch am späteren Abend oder Wochenende möglich
-
Wohlfühlen im heimischen Umfeld wirkt sich positiv auf die Therapie aus. In besonderem Maße erleichtert es den Menschen, in Trance zu gehen
-
Meiner Erfahrung nach geht es durch die Distanz leichter, auch peinliche Themen anzusprechen. Man sitzt sich eben doch nicht direkt gegenüber
Wichtige Hinweise zur Video-Beratung:
Ich nehme unseren Termin in meiner Eigenschaft als Psychologin und Heilpraktikerin (Psychotherapie) wahr. Trotzdem ersetzt
eine Video-Beratung nicht vollumfänglich bei jedem Thema einen persönlichen Kontakt im Rahmen einer ambulanten Psychotherapie. Sie ersetzt keinen Facharzttermin z.B. beim Psychiater/Neurologen
etc. und keinen stationären Aufenthalt in der Psychosomatik, Psychiatrie o.ä.
Im Falle von akuter Suizidalität, akuter Psychose oder sonstigen akut fachärztlich oder klinisch behandlungsbedürftigen Symptombildern ist Video-Beratung nicht die
geeignete Methode.
e.(